salutogene natur- & entwicklungsräume
Willkommen beim
salNas institut
Willkommen beim salNas institut
Wir gestalten gesundheitsförderliche Regenerations-, Erlebnis- und Lernräume in der Natur. Wir entwickeln naturbezogene, transformative Gesundheitsbildung. Wir forschen interdisziplinär für gesunde und nachhaltige Lebenswelten.
Unser Angebot
paraRäume
- Natur-Parcours für Kopf und Sinne!
- Lieblingsorte für alltägliche Me-Time und Selbstkultivierung
- Lern- und Übungsräume für Gesundheit und Wohbefinden
paraRäume sind mit einer einladenden Infrastruktur ausgestaltete Plätze und Pfade in der Natur. Angeleitete Entspannungs-, Achtsamkeits- und Sinnesübungen regen den Prozess Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion an. Dabei wird Stress abgebaut, während Selbstbewusstheit und Resilienz gefördert werden.
paraRäume können beispielsweise in Urlaubs- und Nacherholungsgebieten, Parkanlagen, Stadtnatur oder Firmen- und Klinikgrünanlagen integriert werden. Sie sind ein niederschwelliges Breitenangebot für mentale Gesundheitsförderung und Prävention.
Weiterbildung
- Mentale Gesundheitsförderung durch angeleitete Interaktion mit der Natur
- Faktenwissen, Körperwahrnehmung und Mentaltechniken zur Entspannung, Regeneration und Wachstum
- Seminare, Workshops, Vorträge und Coachings für mehr Resilienz im Alltag
Unsere natürliche Umwelt ist eine Gesundheitsressource. Sie bietet Raum für Entspannung, Erholung und Reflexion. Das sind ideale Bedingungen, um Abstand zum Alltag herzustellen und mehr Klarheit über die eigenen Lebensvorstellungen, Ziele und Werte zu gewinnen. Die Vielfalt der Natur inspiriert uns Menschen, Lösungen für persönliche Fragestellungen und Probleme zu finden.
Wir entwickeln Kursangebote in Interaktion mit der Natur und vermitteln das KnowHow, wie jeder Mensch seine Entscheidungs- und Handlungsspielräume erweitern kann.
Wir fördern die Fähigkeit, im Sinne eines Selbstcoachings, mit dem Erlernten eigenständig weiterzugehen. Wir bieten unsere Formate für Unternehmen, Organisationen, Behörden, Vereine und Bildungsinstitutionen an.
Forschung
- Charakterisierung von gesundheitsfördernden Naturaspekten bzw. -verhältnissen.
- Wirksamkeitsanalysen infrastruktureller Interventionen in Naturräumen
- Evaluation individueller Lern- und Selbsterfahrungsprozesse in der Natur
Die Mensch-Natur-Interaktion ist für uns ein systemisch gestaltbarer
Baustein zur Förderung von Gesundheit und Nachhaltigkeit. Das salNas institut erforscht gesundheitsförderliche Naturaspekte für menschliche Entwicklungs- und Individualisierungsprozesse sowie die Gestaltung salutogener, nachhaltiger Lebens- und Arbeitswelten mit und durch Natur. Dabei betrachten wir unterschiedliche Sozialräume (Wohnen, Arbeiten, Freizeit usw.), um den Zugang zu Wissen und Methoden mentaler Gesundheitsförderung und Förderung einer nachhaltigen Lebensraumentwicklung möglichst zielgruppenspezifisch bereitzustellen.
Unsere interdisziplinäre Expertise erstreckt sich auf umweltbezogene Gesundheitsförderung und -bildung mit Schnittstellen zur Umweltpsychologie, Bioethik, Naturpädagogik, Green Care und Ökosozialarbeit.
Aktuelle Veranstaltungen
Leutkirch im Allgäu, 88299 Deutschland
Leutkirch im Allgäu, 88299 Deutschland
Leutkirch im Allgäu, 88299 Deutschland
Leutkirch im Allgäu, 88299 Deutschland
NEWSLETTER
Melden Sie sich zum Newsletter an erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen aus der Forschung und über das salNas Institut
Sie haben Interesse und möchten mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne.