Das Allgäu und die Bodenseeregion sind weithin bekannt für ihre erholsame Natur – und das nicht ohne Grund! Die Wissenschaft belegt heute: Stressabbau und Naturresonanz sind kein Zufall, sondern nachweisbare Effekte. Sie lassen sich gezielt durch bewusste Atmung, Sinnes- und Körperübungen fördern. So wird Natur zu einer wertvollen Ressource für unsere Gesundheit: Sie hilft, den Anforderungen des Alltags gelassener zu begegnen, das Gedankenkarussell zu stoppen und wieder bei sich selbst anzukommen.
Der Vortrag informiert über aktuelle Erkenntnisse, wie Natur unser Nerven- und Immunsystem stärkt, und vermittelt praxisbezogen, wie wir das mit einfachen Atem-, Körper- und Wahrnehmungsübungen für uns nutzen und verstärken können. Im Zentrum steht die Frage, wie wir uns – im Berufsleben, im Familienalltag oder auch im Ruhestand – bewusst kleine Räume der Erholung schaffen können: draußen, ganz in der Nähe und mit einfachen Mitteln. Mit praktischen Tipps und beispielhaften Übungen.
Eingeladen sind alle – Berufstätige, Eltern, Menschen mit Verantwortung, Seniorinnen und Senioren –, die ihre mentale Ausgeglichenheit stärken möchten und sich für Natur und neue Impulse interessieren.
Der Eintritt ist frei.